• About me
  • What about you?
  • Freedom Leadership
  • Startup Inkubator
  • Ressourcen
    • Buch Empfehlungen
    • Newsletter
    • Inspirierende Zitate
  • Kontakt
  • About me
  • What about you?
  • Freedom Leadership
  • Startup Inkubator
  • Ressourcen
    • Buch Empfehlungen
    • Newsletter
    • Inspirierende Zitate
  • Kontakt
Xing
Linkedin-in

FREEDOM LEADERSHIP COACHING

Eine neue Form des Leaderships.
Mehr Freiheit. Mehr Output.
Warum Freedom Leadership erfolgreich ist

Das Freedom Leadership Modell​

Hinter Freedom Leadership stecken zahlreiche populäre Leadership Ansätze wie Digital & Mindful Leadership (vgl. Grafik unten). Diese in sich für die heutige Startup-Welt nicht vollständigen Ansätze werden zum Teil kombiniert und ergeben ein Konstrukt, welches Firmen-Gründern ermöglicht, ihr Unternehmen innovativ aufbauen und führen zu können. Das Konzept ist ideal auf moderne Unternehmen und Startups zugeschnitten, die im Idealfall ein digitales Geschäftsmodell vorweisen oder sich im Zuge der Digitalisierung verstärkt digital positionieren wollen.

Echtes Leadership bedeutet dabei nicht nur, dass Mitarbeiter richtig geführt werden. Vielmehr fängt Leadership bei der Führungskraft selbst an (Selbstführung). Wer an sich selbst arbeitet, kann nicht nur viel glücklicher und erfolgreicher werden, sondern trägt langfristig auch zum Unternehmenserfolg bei. Neben der Führung von Mitarbeitern ist es für Führungskräfte – und speziell für Startup Gründer/CEOs – dazu unerlässlich, als Unternehmer am eigenen Unternehmen zu arbeiten.

Das Freedom Leadership Modell im Detail

Ohne Selbstführung wirst du als Startup CEO nicht erfolgreich sein

Du kannst dein Unternehmen ideal aufgebaut und die besten Mitarbeiter gefunden haben – das alles nützt dir nichts, wenn du dich nicht selbst richtig führst. Es bringt nämlich niemandem etwas, wenn du am Ende vor Erschöpfung ausfällst und dein Unternehmen ohne seine wichtigste Führungskraft stagniert. Du hast nur das eine Leben und wie ich dir auf der About me Seite schon angedeutet habe: „Ich möchte dich inspirieren, motivieren und bewegen das Beste aus deinem Leben und dem von anderen herauszuholen.“

Ich habe bereits viele Startup CEOs kennengelernt, die alles für den Unternehmenserfolg tun, dabei sich selbst aber komplett vergessen. Einerseits musst du dafür sorgen, dass du gesund und voller Energie bist. Andererseits ist es aber auch wichtig, dass du verinnerlichst, was es bedeutet, eine richtig gute Führungskraft zu sein.

Was sind deine eigenen Werte – und passen diese auch zu denen deines Unternehmens? Wie motivierst du dich für einen neuen Tag? Stehst du voller Vorfreude auf oder musst du dich aus dem Bett quälen? Arbeitest du fokussiert oder ineffiztient? Wie gehst du mit deinen Mitarbeitern um? Wirst du von ihnen geschätzt? Was genau schätzen sie an dir? Wie schätzt du dich selbst als Führungskraft ein?

Ich unterstütze dich auf deinem Weg zu einer Führungskraft zu werden, die von ihren Mitarbeitern nie mehr vergessen wird – und das natürlich im positiven Sinne.

Jetzt für das Leadership Coaching bewerben
Let's work together

Ich kann dich unterstützen, wenn du ...

  • ... bereit bist in die wichtigste Person im Unternehmen zu investieren: In dich selbst.
  • ... dir glückliche, hochmotivierte und ergebnisorientierte Mitarbeiter wünscht.
  • ... ein geiles Ambiente für dich und deine Mitarbeiter erschaffen willst.
  • ... deine Mitarbeiter zu unternehmerischen Denken bringen willst.
  • ... ernsthaftes Interesse am Wohlergehen deiner Mitarbeiter hast.
  • ... langfristig statt nur kurzfristig denkst und handelst.
  • ... deine Mitarbeiter nicht manipulieren willst.
Das Freedom Leadership Modell im Detail

Mitarbeiterführung muss neu gedacht werden

Es gab in meinem Leben ein Buch, das einen großen Aha-Effekt in mir ausgelöst hat: Die 4 Stunden Woche von Tim Ferris. Sein Ziel mit dem Buch war dabei nie, die Menschheit dazu zu bringen, nur noch 4 Stunden in der Woche zu arbeiten. Das ist im Normalfall auch einfach nicht möglich. Vielmehr wollte er uns dazu bringen unsere Zeit als wichtigste Ressource in unserem Leben zu erkennen. Und wenn wir das einmal verstanden haben, dann sollten wir alles daran setzen, unsere Lebenszeit nur noch mit möglichst sinnvollen Dingen zu verbringen, die uns Spaß machen. Ein klassischer 9to5 Job gehört da wahrscheinlich weder für dich, noch für mich dazu, sonst würdest du das hier nicht lesen.

Mein Ziel ist es, dir eine Arbeitsweise aufzuzeigen, bei der du und dein Team maximal effizient arbeitet und ihr viel mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens habt. Vor allem soll niemand in deinem Team Zeit nur absitzen und darauf warten, dass es endlich 17 Uhr ist.

Sei mal ganz ehrlich: Was glaubst du, wie effektiv deine Mitarbeiter wirklich arbeiten? Laut einer Studie arbeiten an einem 8 Stunden Tag Mitarbeiter effektiv nur 2 Stunden und 53 Minuten! Die restlichen 5 Stunden und 7 Minuten befassen sie sich vor allem mit Themen wie Social Media, Nachrichten Seiten, mit Kollegen über Privates sprechen, Getränke und Essen zubereiten, Zigarettenpausen, mit Freunden telefonieren oder nach neuen Jobs schauen.

8-stunden-arbeitstag

Glaubst du nicht? Dann schau deinen Mitarbeitern doch mal genau auf die Finger. Wir sind auch gar nicht dafür gemacht unser Gehirn 8 Stunden durchgehend intensiv und voll produktiv für die Arbeit zu nutzen. Klar geht das mal, aber auf Dauer macht es uns krank.

Warum also nicht eine alternative Arbeitsform nutzen? Eine neue Art des Leaderships. Durch Freedom Leadership reduzierst du nicht nur deine eigene, sondern auch die Arbeitszeit deiner Mitarbeiter. Hört sich erstmal komisch an? Ja, natürlich. Aber es wird dein Unternehmen schnell nach vorne bringen. Ihr werdet gemeinsam viel mehr Arbeitsoutput erwirtschaften als an einem normalen 8 Stunden Tag. Durch neue Technologien werdet ihr nicht nur effizienter und fokussierter arbeiten, sondern bessere Arbeitsergebnisse erzielen. Dazu wirst du Top-Talente anziehen, denn Freedom Leadership ist genau die Art von Führungskultur, die sich hochtalentierte Wissensarbeiter wünschen.

Warum gibt es überhaupt einen 8 Stunden Tag? Warum sind es genau 8 Stunden? Nun, der Tag hat 24 Stunden, aufteilen lassen sich diese durch drei geteilt dann super in: Frühschicht, Spätschicht und Nachschicht. Das ganze Konzept des 8 Stunden Tages stammt aus dem Industriezeitalter und war vor allem für Fließbandarbeit bestimmt. Denn dabei war es wichtig, dass die Maschinen rund um die Uhr laufen. Im Büroalltag sieht das heute anders aus. Die meisten Mitarbeiter müssen zwar 8 Stunden anwesend sein, arbeiten dabei aber keinesfalls effektiv, wie die genannte Studie unterstreicht. Wir befinden uns nicht mehr im Industriezeitalter, sondern gehen heute vermehrt “Wissensarbeit” nach.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass in deinem Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit steigt, du gesunde, ausgeglichene und glückliche Mitarbeiter (mit einer höheren Lebensqualität) haben wirst, die Krankmeldungen sinken, du eine gesteigerte Produktivität vorfinden und mehr Bewerbungen erhalten wirst.

Drei Aspekte aus der GALLUP Studie

Warum Leadership so wichtig ist

  • "Über fünf Millionen Arbeitnehmer (14 Prozent) haben bereits innerlich gekündigt und besitzen keine Bindung zum Unternehmen."
  • “Nach Gallup-Berechnungen müssen Unternehmen im Schnitt das 1,5-fache des Jahresgehalts eines Mitarbeiters aufwenden, um ihn gleichwertig zu ersetzen - Kosten, die letztlich durch mangelnde Mitarbeiterbindung verursacht werden.”
  • “97 Prozent (der Führungskräfte) halten sich für eine gute Führungskraft, aber zwei von drei Arbeitnehmern (69%) hatten im Lauf ihres Arbeitslebens schon mindestens einmal einen schlechten Vorgesetzten.”

Quelle: GALLUP Studie https://www.gallup.de/183104/german-engagement-index.aspx

Das Freedom Leadership Modell im Detail

Erfolgreiche Unternehmensführung (nicht nur) für Startups

Warum gibt es dein Unternehmen überhaupt? Was ist dessen Mission und Vision? Für welche Werte steht dein Unternehmen? Fühlen sich deine Mitarbeiter für Themen und Ergebnisse selbst verantwortlich? Gibst du ihnen genügend Freiraum für innovative Ideen? Wie wird also in deinem Unternehmen gearbeitet? Offen und transparent? Oder arbeiten alle Abteilungen abgeschottet nur für sich? Wird auf die Gesundheit der Mitarbeiter wert gelegt? Zum Beispiel durch einen Corporate Mindfulness Ansatz? Werden Fehler toleriert und sogar wertgeschätzt? Was glaubst du: Macht es den Mitarbeitern Spaß, in deinem Unternehmen zu arbeiten?

Lass uns gemeinsam dein Unternehmen so aufstellen, dass einerseits die Mitarbeiter möglichst produktiv arbeiten, gleichzeitig aber auch jede Menge Freude dabei empfinden und andererseits die Ergebnisse, und damit auch der Unternehmenserfolg, steigen.

Profitiere von Freedom Leadership

Setze jetzt den Kurs deines Unternehmens auf Erfolg

  • Nimm Kontakt mit mir auf und lass uns gemeinsam dein Ziel-Szenario definieren.
  • Sorge für eine nie erreichte Mitarbeiterzufriedenheit in deinem Unternehmen.
  • Werde eine Führungskraft, die von ihren Mitarbeitern geliebt wird.
  • Das beste Employer Branding: Habe ein geiles Unternehmen!
  • Bau dein Startup so auf, dass es schnell & gesund wächst.
  • Werde glücklicher und fühle dich ausgeglichener.
Freedom Leadership Coaching

Wie läuft das Freedom Leadership Coaching ab?

Es handelt sich um ein individuelles Programm, daher ist ein allgemeiner Ablauf schwer vorherzusehen. Zunächst schickst du mir über dieses Formular ein paar Infos über dich. Danach kontaktiere ich dich und wir lernen uns kennen. Dann besprechen wir alle Details und schauen gemeinsam, wie ich dich unterstützen kann. Also komplett unverbindlich. Wenn wir beide eine Zusammenarbeit für sinnvoll erachten, dann erarbeite ich einen “Fahrplan” und stelle dir die möglichen Details und Meilensteine unserer Zusammenarbeit vor.

Das Coaching selbst enthält alle Bestandteile des Freedom Leadership Modells (vgl. Grafik oben).  Je nachdem, wo „der Schuh gerade am meisten drückt“ werden wir uns zunächst mit dir selbst als Führungskraft beschäftigen, dazu aber auch bereits mit deinem Führungsstil und deiner Art der Unternehmensführung.

Zum Bewerbungsformular

FAQ

Most frequent questions and answers
Was kostet ein 1on1 Coaching?

Es stehen grundsätzluch drei Pakete zur Auswahl:

Starter-Paket:
– Wöchentlich eine Coaching Session
– 1 Monat
– 750 Euro (netto zzgl. Umsatzsteuer, also 892,50 Euro brutto)

Standard-Paket
– Wöchentlich zwei Coaching Sessions
– Inklusive passenden Worksheets
– 3 Monate
– 1.500 Euro (netto zzgl. Umsatzsteuer, also 1.785 Euro brutto) monatlich

Prof. Paket
– Wöchentlich zwei bis vier Coaching Sessions
– Inklusive passenden Worksheets
– Zwischendurch Austausch per Mail und WhatsApp
– 6 Monate
– 2.500 Euro (netto zzgl. Umsatzsteuer, also 2.975 Euro brutto) monatlich

Bewerben kannst du dich für das Coaching nur unter diesem Link.

Wie lange geht eine Coaching Session

Eine Coaching Session geht i.d.R. 45 Minuten.

Wie erfolgt die Bezahlung?

Ich schicke dir einen PayPal Link zu. Alternativ kannst du das Geld auch überweisen. Natürlich erhältst du so oder so eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer.

Wie lange geht ein Coaching?

Es kommt ganz darauf an, was du erreichen willst, wie also deine IST-Situation aussieht und wie dein Ziel-Szenario. Wir sprechen das vor dem Coaching aber natürlich gemeinsam ab.

Wie erfolgt das Coaching?

I.d.R. erfolgt das Coaching per Zoom. Alternativ/zusätzlich auch per Telefon oder E-Mail.


About

About me
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Coaching

Freedom Leadership
What about you?
Mein Blog auf FuckingMonday.com
Buch Empfehlungen

Mitglied im

Let's connect

Xing
Linkedin-in
We all know it’s time for a change – so let’s be that change!